Rennfeld (1.629m) – 19.07.2025
Dieses Mal ging es für mich auf einen der Hausberge von Bruck an der Mur, nämlich auf das 1.629m hohe Rennfeld, einen Berg mit herrlicher Aussicht.
Gestartet bin ich in Frauenberg, bei der Kirche „Maria Rehkogel“. Schon hier gibt es einen tollen Blick zu Hochschwab, Hohe Veitsch und Eisenerzer Reichenstein.
Gleich nach dem Start geht es ein Stück durch einen Wald bevor man über eine Wiese weiter marschiert. Danach geht es einige Meter auf einer Forststraße weiter. Bald komme ich zu einer Abzweigung wo ich entweder am direkten Weg zum Gipfel komme oder ich halte mich links und nehme den Weg über die Jageralm. Ich entscheide mich für den direkten Weg, den anderen Weg werde ich zum Abstieg nehmen.
Hier geht es auf einem schönen Waldsteig einmal steiler, dann wieder ein Stück weniger steil nach oben. Mehrmals quert der Steig die Forststraße. Immer wieder ist der Blick nach unten und auf die umliegende Bergwelt möglich.
Nach ca. eineinhalb Stunden bin ich beim Ottokar-Kernstock-Haus, wenige Höhenmeter unter dem Gipfel. Erst einmal geh ich hier vorbei und visiere den Gipfel an.
Und tatsächlich, wie ich in einigen Berichten gelesen habe ist das hier ein toller Aussichtsberg. Hochschwab, Trenchtlich mit Hochturm, Hohe Veitsch, Schöckl, Hochlantsch, Rax, Schneealpe……., um nur einige zu nennen sind zu erkennen.
Nachdem ich die Aussicht hier genossen habe gehe ich noch kurz zum Ottokar-Kernstock-Haus um mich für den Abstieg zu stärken.
Für den Abstieg nehme ich den Weg über den Buchecksattel. Teilweise wieder über Wiesen und dann wieder im Wald geht es jetzt wieder 400 Höhenmeter runter. Beim Buchecksattel muß ich nach links abbiegen um den Weg zur Jageralm zu nehmen. Kurz vor der Jageralm heißt es noch einen kleinen Bach überqueren und dann weiter dem Steig, der an schmalen Stellen sogar seilgesichert ist zu folgen. Nicht lange marschiere ich und bin schon bei der Jageralm, von der es jetzt auf der Forststraße gemütlich weiter geht, bis zur Abzweigung die ich schon vom Aufstieg kenne. Von hier gehe ich das restliche Stück wieder am schon bekannten Weg zur Kirche „Maria Rehkogel“.
Länge: 10KM, Höhenmeter: ca. 750m, Gehzeit (ohne Pausen) 3 1/2 Stunden














