Liasnböndlhütte, Hainfelder Hütte am Kirchenberg (922m), Lindensteinhütte u. Lindenstein (699m) – 07.03.2025
Eine kleine aber trotzdem schöne Wanderung um nach der Winterpause wieder in Schwung zu kommen.
ein Überblick über meine Wander- u. Radtouren
Liasnböndlhütte, Hainfelder Hütte am Kirchenberg (922m), Lindensteinhütte u. Lindenstein (699m) – 07.03.2025
Eine kleine aber trotzdem schöne Wanderung um nach der Winterpause wieder in Schwung zu kommen.
Hochstadelberg (1.285m) und Hennesteck (1.334m) – 19.02.2025
Auf beiden Bergen war ich schon einige Male, dieses Mal habe ich bei meiner Wanderung beide Gipfel verbunden.
Pretul (1.656m) – 12.08.2024
Dieses Mal trieb es mich auf die Pretul. Ein Berg neben dem Stuhleck. Und der mit seinen unzähligen Windrädern (ob diese Windräder jemand gefallen oder nicht ist Geschmacksache) vom weiten zu erkennen ist.
Hochzinödl (2.191m) – 31.07.2024
Um der Hitze zu entfliehen zog es mich wieder auf die Berge. Unten im Tal waren über+30° vorausgesagt, auf 2.000m sollte es ca. +20° haben. Und nach einigen Tagen mit unbeständiger Wetterlage war für diesen Tag kein Regen und kein Gewitter prognostiziert. Also ideal für eine längere Tour.
Schattberg West (2.025m), Stemmerkogel (2.123m), Saalbachkogel (2.092m) – 18.07.2024
Unser 2. Tag in Hinterglemm bescherte uns gutes Bergwetter. Also nichts wie rauf.
Hinterglemm – Talschluß-Höhenweg – 17.07.2024
Eigentlich war für diesen Tag eine Bergtour geplant, aber leider spielte das Wetter nicht mit. Oben war es nebelig und die Sicht gleich Null. Also lieber eine Wanderung weiter unten.
Traunstein (1,691m) über Naturfreudesteig – 22. u.23. 07.2014
Da wir bei unserem letzten Besuch am Traustein vor ca. 4 Jahren so begeistert waren, haben wir uns für einen neuerlichen Aufstieg auf diesen Berg entschlossen.
Noten (1.640m) – 29.05.2024
Ein eher unbekannter Gipfel war es diese Mal auf den meine Wahl für eine Wanderung fiel. Der Noten, ein Nebengipfel des Dürrensteins in den Ybbstaler Alpen.
Lunzer 3-Seen Tour (Lunzer See, Mittersee, Obersee) – 01.05.2024
Zur Abwechslung war es dieses Mal eine Wanderung ohne Gipfelkreuz als Ziel. Ungewohnt, aber trotzdem schön. Eine Wanderung im Zeichen des Wassers.
Sengenebenberg (1.104m) u. Hochstaff (1.305m) – 13.04.2024
Dieses Mal war mein Ziel der nördlichste 1.000m Berg der Ostalpen, nämlich der Sengenebenberg.