Hochstadelberg und Hennesteck

Hochstadelberg (1.285m) und Hennesteck (1.334m) – 19.02.2025

Auf beiden Bergen war ich schon einige Male, dieses Mal habe ich bei meiner Wanderung beide Gipfel verbunden.

Da noch etwas Schnee lag, habe ich mich entschlossen diese Tour mit Schneeschuhe zu machen.

Gestartet bin ich bei herrlichen Sonnenschein, aber bei frischen -12° am Parkplatz „Ötscherblick“ bei Wastel am Wald. Schon im vergangenem Jahr bin ich diesen Weg zum Hochstadelberg gegangen. Zuerst geht es am markierten Weg ein Stück im Wald gemütlich bergauf. Nach ca. 1,5 KM verlasse ich den markierten Weg, biege scharf rechts ab und folge einem Forstweg. Nach einigen hundert Metern verlasse ich auch diesen um den Spuren im Schnee folgend zum Gipfel zu gelangen. Nur noch ein kleines Stück und ich stehe beim Gipfelkreuz vom Hochstadelberg. Herrliche Fernsicht gibt es hier. Natürlich zum Ötscher, zur Gemeindalpe, Dürrenstein, Hohe Veitsch, Hochschwab,  um nur einige zu nennen zu erkennen sind.

Da hier jedoch ein unangenehmer, eisiger Wind bläst beib ich nicht allzu lange und wander weiter.

Ich überschreite den Gipfel, gehe einige Höhenmeter runter und marschiere am Bergrücken weiter, um nach dann wieder etwas steiler runter zu gehen.  Nach einer größeren Wiese muß ich über einen Weidezaun steigen um gleich danach am „Herzerlweg“ zur Anna-Alm zu gelangen. Nach einiger Zeit und einige Höhenmetern weiter oben kann ich auch schon das Hennesteck erkennen.  Vorher komme ich jedoch zur Anna-Alm. Hier gehe ich weiter, ein Stück am Rand der Schipiste, komme amTeich für die Schneeerzeugung vorbei um dann die letzten Höhenmeter auf’s Hennesteck in Angriff zu nehmen.

Zwei Stunden nach meinem Start hab ich es geschafft. Hier oben ist es windgeschützt und so genieße ich bei Sonne den Ausblick zum Ötscher und auch meine Wanderjause.

Aber natürlich muß ich schön langsam an den Rückweg denken. Jetzt einmal runter vom Gipfel. Allerdings muß ich die Schneeschuhe ausziehen, da hier wenig Schnee liegt und dadurch der Abstieg mit den Schneeschuhen nicht so toll wäre. Aber beim Teich kann ich sie wieder anziehen.

Jetzt geht es am gleichen Weg bis zur großen Wiese die ich schon von vorher kannte. Aber kurz nach dieser Wiese folge ich jetzt dem markierten Weg auf dem ich den Hochstadelberg umgehe. Von hier noch eine halbe Stunde und ich bin wieder bei meinem Auto.

Länge der Tour: 13KM, Höhendifferenz: ca. 600m, Gehzeit 3,5 Stunden

 

Beim Parkplatz „Ötscherblick“

 

kurz nach dem Start

 

herrliche Winterlandschaft

 

beim Gipfelkreuz am Hochstadelberg mit Blick zum Ötscher

 

Blick zu Gemeindealpe und Hochschwabmassiv

 

und nochmals ein Blick vom Hochstadelberg

 

erster Blick zum Hennesteck

 

Anna-Alm

 

ein Blick von der Anna-Alm

 

beim Teich wieder ein Blick zum Ötscher

 

beim Gipfelkreuz vom Hennesteck

 

und zum Schluß nochmals ein Blick zum Ötscher, dieses Mal vom Hennesteck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..